07-DLK23-02 der Feuerwehr Düsseldorf.
07-DLK23-02 der Feuerwehr Düsseldorf |
Fahrzeugtyp: DLA(K) 23/12 -07
Kennzeichen: D-US 2975
Baujahr: 2012 in Dienst September 2013
Funkrufname: Florian Düsseldorf 07-DLK23-02
Fahrgestell: MB Econic 1829 LL
Aufbau/Ausbau:Iveco Magirus (Brandschutztechnik)
Standort: Feuer- und Rettungswache 7
Besonderheit:
- Die DLA(K) D-US 2975 wurde im Februar 2013 zusammen mit drei weiteren Leitern auf MB Econic 1829 LL von Iveco Magirus an die Feuerwehr Düsseldorf übergeben.
- Die DLA(K) D-US 2975 wurde im September 2013 als "Florian Düsseldorf 08-DLK23-01" von der Feuerwehr Düsseldorf an Feuer- und Rettungswache 8 in Dienst gestellt.
- Im April 2020 wurde das Fahrzeug gegen eine neue DLA(K) 23/12 auf einem MB Econic 1830 LL und Aufbau der Firma Rosenbauer Karlsruhe GmbH & Co. KG an Feuer- und Rettungswache 8 ersetzt.
- Seit April 2020 steht die DLA(K) D-US 2975 nun als "Florian Düsseldorf 07-DLK23-02" an Feuer- und Rettungswache 7 als Reserveleiter zur Verfügung.
Beladung:
- Krankentrage (faltbar)
- Krankentragenhalterung
- Notfallrucksack
- Verkehrsabsicherungsmaterial, z.B. Verkehrsleitkegel, Blitzleuchten, Absperrband und 2x Warnblinkleuchten
- Leitungstrommeln 230 V
- Motorkettensägen mit Zubehör
- Schnittschutzkleidung + Helm
- Verschiedene Werkzeuge, wie z.B. Bolzenschneider,Säge, Schaufel, Besen und Feuerwehraxt
- 1x 20 l Benzinkanister, 1x 5 l Benzinkanister
- Verschiedene Leinen (2x Mehrzweckleine, 2x Sturmleine)
- 13 kVA Stromerzeuger BSKA 13 von Eisemann
- 1x Werkzeugkoffer
- Hochleistungslüfter (Benzinbetrieben)
- Elektrolüfter im Gerätefach 4
- Preßluftatmer ( Langzeit-PA) im Gerätefach 2 sowie Ersatzflaschen
- Atemschutzmasken mit Filter
- Verschiedene Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen
Hier weitere Bilder von der Drehleitern im Überblick..... |
Die Gerätefächer G6,G4,G2 und G1,G3,G5 im Überblick |
Die Fahrerkabine der DLA(K) 23/12 im Überblick |
|
|
![](../../images/pixelspace.gif) |
|